Finnland ist ein kleines Land, gemessen an Einwohnern und Bruttosozialprodukt, aber ein Riese was Innovationen betrifft. Als kleine, aber für Neuerungen offene Nation ist es wichtig Entscheidungen auf nationaler Ebene hinsichtlich – der eigenen Belastbarkeit angesichts globaler Herausforderungen und – der… Read More!
Gästeblog: Fokussierung der CSR-Aktivitäten auf „Das Wesentliche“
Die gesellschaftliche und betriebswirtschaftliche Bedeutung von Corporate Social Responsibility wächst. Die Stakeholder interessieren sich heutzutage ganz besonders für die Förderung des sozialen und wirtschaftlichen Wohlstandes, den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und die Ethik von Unternehmen. Diese… Read More!
Corporate Social Responsibility: Systematische und gut dokumentierte Stakeholder Dialoge – welchen Nutzen hat das?
Die Durchführung von Stakeholder Dialogen ist bei den meisten Unternehmen oder Organisationen bereits auf der Agenda und nichts Neues. Dialoge sind etwas, das in irgendeiner Form jeden Tag in Unternehmen angewandt wird. Die meisten Unternehmen denken, dass sie die Meinung ihrer wesentlichen Stakeholder gut verstehen.… Read More!
Arbeitet Ihr Unternehmen an Visionen und agiert es zielbewusst?
Die nordamerikanische Zeitschrift Fast Company hat neulich die 50 innovativsten Unternehmen aufgelistet. Die Liste ist schon interessant und bringt einen zum Nachzudenken, warum gerade diese Firmen auf die Liste gekommen sind. Beim näheren Betrachten der Ergebnisse findet man in den Branchenlisten eine finnische… Read More!
Gästeblog: Corporate Social Responsibility
Nachhaltigkeit: Zur Fairness bestärken Als Vizevorsitzende des Ausschusses für den EU-Binnenmarkt und als Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Währung habe ich im Europäischen Parlament an der Aufarbeitung für die fördernde Weiterentwicklung einer faireren und transparenteren Unternehmensführung… Read More!