Eine Kommunikation und Entscheidungsfindung ohne direkten Kontakt hat derzeit in vielen Organisationen und Unternehmen eine hohe Priorität. Dabei ist es nicht einfach über Webkonferenzen eine Involvierung aller relevanten Akteure und gleichzeitig eine möglichst transparente und effiziente Entscheidungsfindung zu… Read More!
Nationaler Aktionsplan (NAP) ─ Menschenrechte, systematische Umsetzung mit der Fountain Park -Methodik
Der Nationale Aktionsplan (NAP) „Wirtschaft und Menschenrechte“ wurde in 2016 verabschiedet und setzt auf nationaler Ebene die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte um. Dabei erwartet die Bundesregierung, dass Unternehmen bis 2020 Prozesse menschenrechtlicher Sorgfalt einführen, und wird dies… Read More!
Millenials & Politik
Aufgrund aktueller Ereignisse gerät die Gruppe der jüngeren Generation, deren Austausch über Social Media und die darauf aufbauende Meinungsbildung immer stärker in den Fokus von Politik und Unternehmen. Hinsichtlich deren Zukunftsfähigkeit ist es extrem wichtig, diese jüngere Generation zu erreichen, dieser… Read More!
Gemeinsam geht‘s! Whitepaper zu Stakeholder-Engagement als Wettbewerbsvorteil
Die Ära einsamer strategischer Entscheidungen ist vorbei. Immer öfter entscheiden sich Unternehmen, diejenigen zu fragen, die es wissen können: ihre relevanten Stakeholder. Als Führungskraft brauchen Sie Verbündete für Ihre Entscheidungen. Auch darum sollten Sie relevante Stakeholder einbinden und gut zuhören.… Read More!
Die Zukunft der Stadt in zehn Minuten
Wirtschaftsförderung und regionale Entwicklung in Leverkusen Der mit vorgenannter Überschrift publizierte Artikel im Kölner Stadtanzeiger (27.9.2018) von Thomas Käding gibt einen Einblick in Fragen, die viele Städte derzeit umtreiben. Durch die Involvierung betroffener Bürger und Akteure liefert er auch einen… Read More!
Führung im digitalen Zeitalter
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW organisierte am 6.12.2017 eine Summit zum Thema „Führung im digitalen Zeitalter“. Fountain Park war als Teilnehmer vor Ort, da unser originär finnisches Unternehmen für unsere Kunden proaktive und beteiligende Führung seit… Read More!
Kluge Führung und Strategiearbeit mittels partizipativer Dialoge
Die bestmögliche Strategie ist ein zielgerichtetes Navigieren in einem sich ständig verändernden Umfeld. Grundlegende Erwartungen müssen überprüft, neue Gefahren und Chancen ständig aktualisiert werden. Klassische Bottom-up-Ansätze als Verdichtung von Einzelinformationen oder eine reine Top-down-Strategie aus… Read More!
Wirtschaftsförderung und regionale Entwicklung – inspirierende Ergebnisse
Die Kommerzialisierung von Innovationen, die Förderung wachstumsorientierter Unternehmen, Digitalisierung sowie die Bindung von Studierenden werden die Zukunft der Joensuu-Region prägen.… Read More!
Strategische Weiterentwicklung von Bildung und Forschung
Nicht erst seit der PISA-Studie ist bekannt, dass das finnische Bildungssystem beste Erfolge aufweisen kann und dies für andere Länder zumindest die Aufmerksamkeit wert ist, sich die wesentlichen Elemente dieses Erfolges zugänglich zu machen und auf Übernahmepotential zu überprüfen.… Read More!